Bisher gab es keine Möglichkeit veröffentlichte Datenquellen direkt zu bearbeiten. Man konnte nur einem 9-Schritte-workaround folgen, um veröffentlichte Datenquellen zu editieren. In diesem workaround sollte man eine lokale Kopie von der Datenquelle erstellen, diese abspeichern, die veröffentlichte Datenquelle mit der Kopie ersetzen, die Veränderungen vornehmen und die originale Datenquelle mit der Kopie überschreiben. Wenn man kleine Veränderungen vornehmen möchte, ist dieser Veränderungsprozess aufwendig und zeitineffizient.
Der neue Tableau Release 2021.4 ermöglicht es den Download-Prozess zu umgehen und Veränderungen in Tableau Server und Tableau Online direkt im Browser zu vollziehen. Das folgende Beispiel zeigt, wie einfach zum Beispiel eine Relation zwischen zwei Tabellen im Browser erstellt werden kann:

Man sieht in dem Beispiel den „Edit Data Source“-Button. Klickt man auf diesen Button, öffnet sich ein neuer Tab, in dem man alles bearbeiten kann, was man bearbeiten möchte.

In dem neuen Tab sieht man die Datenquelle und man kann zum Beispiel eine Relation erstellen, bzw. sollte es bereits eine Relation geben, kann man die Relation einfach erweitern.
In den unteren Tabs kann man den Reiter „Scratchpad“ vorfinden.

Dieser ist für das Testen der Veränderungen gedacht. Zum Beispiel kann man Berechnungen verändern und anschließend speichern:

Hat man seine Datenquelle erfolgreich bearbeitet, kann man sie veröffentlichen. Dafür kann man in der oberen rechten Ecke auf den blauen Button „publish“ klicken.

Es öffnet sich das „Publish Data Source“-Fenster und man klickt auf publish. Daraufhin wird die veröffentlichte Datenquelle überschrieben.
Mehr Infos zu „Edit Published Data Sources” findet ihr auf Tableau Tim´s Youtubekanal.